Salon Divinum 2025: The International Wine Fair in Switzerland with Hundreds of Exhibitors

Salon Divinum 2025: Die Internationale Weinmesse in der Schweiz mit Hunderten von Ausstellern

Das wichtigste Weinevent des Jahres in Morges: Verkostungen, Premium-Weine und gastronomische Entdeckungen

Der Salon Divinum ist eines der renommiertesten Weinevents in der Schweiz und vereint jedes Jahr die besten Winzer aus aller Welt. Es ist nicht nur eine Ausstellung oder ein Verkostungsort – es ist ein Treffpunkt für Produzenten, professionelle Sommeliers und alle, die eine Leidenschaft für edle Weine haben.

Im Jahr 2025 findet der Salon Divinum vom 26. bis 31. März in Morges, Schweiz, im Parc des Sports statt. Die Besucher haben die Möglichkeit, eine breite Auswahl an Weinen zu entdecken, mehr über Weintechniken zu erfahren und direkt mit den Produzenten zu interagieren.

Ein Highlight der Veranstaltung in diesem Jahr ist der Ehrengast – Piemont (Italien), eine Region, die für ihre exquisiten Weine bekannt ist, insbesondere Barolo, Barbaresco und Moscato d'Asti. Rund zehn Weingüter aus dieser Region werden über 50 Weine zur Verkostung präsentieren.

Salon Divinum: Über 130 Weingüter aus aller Welt

In diesem Jahr wird die Messe Weingüter aus Europa, Südamerika, Australien und anderen Teilen der Welt versammeln. Die Gäste haben die Möglichkeit, einzigartige Rebsorten, neue Geschmacksrichtungen und spannende Wein- und Speisenkombinationen zu entdecken.

Top internationale Aussteller:

  • Champagne Bruno & Grégoire Perseval (Frankreich) – Traditioneller Champagner, perfekt für besondere Anlässe.
  • Adega Mayor (Portugal) – Weine aus Alentejo, bekannt für ihre tiefe Textur und ihren reichen Geschmack.
  • Ateliervino (Italien) – Ein Familienweingut mit einer langen Tradition.
  • Finca Sophenia (Argentinien) – Einer der führenden Malbec-Produzenten.
  • Torbreck Vintners (Australien) – Ikonische Weine aus der Barossa Valley-Region.

Schweizer Weinregionen beim Salon Divinum 2025

Die Schweiz hat eine einzigartige Weinkultur, die Tradition und moderne Techniken vereint. Die Messe wird Weine aus allen wichtigen Regionen präsentieren:

  • La Côte – Weiße Weine mit weichen fruchtigen Noten und frischer Säure.
  • Valais – Eine Region, die für ihre kräftigen Rotweine bekannt ist, darunter Pinot Noir und Cornalin.
  • Teicino – Perfekte Weine für Liebhaber des südländischen Stils, ähnlich den italienischen Weinen.
  • Lavaux – Weine aus terrassierten Weinbergen, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt sind.

Der Salon Divinum bietet den Besuchern die Möglichkeit, über 1.000 Weine zu verkosten und ihre Favoriten zu entdecken.

Gastronomische Zonen und zusätzliche Aktivitäten

Der Salon Divinum dreht sich nicht nur um Wein – er ist auch ein Genuss für die Feinschmecker.

Die Veranstaltung wird mit Food-Ständen aufwarten, die lokale und internationale Delikatessen anbieten:

  • Boucherie Au Chateaubriand – Traditionelle Schweizer Fleischprodukte.
  • Ça rûpe – Authentische Waadtländer Snacks.
  • SushiZen – Asiatische Küche, einschließlich Sushi und Rollen, die perfekt mit weißen Weinen harmonieren.

Es wird auch ein Restaurant, La Fine Fourchette, geben, in dem die Besucher vollständige gastronomische Menüs genießen können.

Praktische Informationen für Besucher

Öffnungszeiten:

  • Mittwoch – Freitag: 16:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr
  • Montag: 16:00 – 21:00 Uhr

Ticketpreise:

  • Einzelkarte – CHF 40
  • Drei-Tages-Pass – CHF 60
  • Kinder unter 16 Jahren – Kostenlos
  • Rabattgutschein (-50%) – CHF 20 (verfügbar bei Partnern)

Wichtige Informationen:

  • Zahlung am Eingang nur mit Karte oder über Twint.
  • Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
  • Haustiere sind aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.

Eine große Auswahl an Weinen bei AlpsDiscovery: Online-Shop und B2B-Plattform

AlpsDiscovery bietet eine vielfältige Auswahl an Weinen, die sowohl in unserem Online-Shop als auch in unserer Boutique erhältlich sind. Wir bieten sowohl klassische als auch seltene Sorten an, um selbst die anspruchsvollsten Kenner zufrieden zu stellen. Alle Weine können online oder direkt in unserer Boutique gekauft werden, mit einem bequemen Liefersystem, das höchste Qualität garantiert.

Die Weine, die auf der Ausstellung präsentiert werden, sind ebenfalls bei uns erhältlich. Dazu gehören Cave de la Côte, Cave Caprice du Temps, La Cave du Consul und Perey. Sie können die Auswahl erkunden und eine Bestellung auf unserer Website aufgeben.

Ab März erweitern wir unsere Möglichkeiten für Restaurants, Geschäfte und Distributoren—ab sofort können Sie B2B-Bestellungen aufgeben. Füllen Sie einfach das B2B-Kontaktformular aus, und Sie erhalten einen B2B-Login mit Zugang zu Sonderpreisen, nicht nur für Weine, sondern auch für Zubehör, Büromaterial und Lieferungen.

Vertreter von AlpsDiscovery werden ebenfalls beim Salon Divinum anwesend sein, und Sie können im Voraus ein Treffen mit unserer Einkaufs- oder Verkaufsabteilung vereinbaren. Wir sind offen für Kooperationen mit Weindistributoren, Produzenten, Restaurants und Einzelhändlern. AlpsDiscovery ist eine zweiseitige Plattform, die darauf abzielt, die Einkaufs- und Verkaufsprozesse zu optimieren und Produzenten mit Käufern zu verbinden.

Warum Sie den Salon Divinum 2025 besuchen sollten

Der Salon Divinum ist die perfekte Gelegenheit, Winzer zu treffen, exklusive Weine zu verkosten, Ihr Wissen über die Weinproduktion zu erweitern und Ihre Lieblingsweine zu entdecken.

Außerdem können Sie neue Weinhorizonte erkunden, mehr über die Weinregionen der Welt erfahren und seltene Rebsorten probieren.

Wenn Sie ein echter Weinliebhaber sind, wird der Salon Divinum 2025 ein unvergessliches Erlebnis für Sie sein!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.